
Biographie und Ausstellungen
Studium
2010-14 Studium Bildende Kunst, Universidad Politécnica de Valencia, Spanien (BFA & MFA)
2014 Auslandsstudium, Pontificia Universidad Católica, Santiago, Chile
2012-13 Auslandsstudium, Accademia di Belle Arti di Firenze, Florenz, Italien
2009/10 Studium Bildende Kunst, ELAM School of Fine Art, Auckland, Neuseeland
Auszeichnungen
2020
2019 Heise Kunstpreis, Dessau
2014 Stipendium Santander Iberoamérica Promoe für Santiago de Chile
2012/13 Erasmus Stipendium für Florenz
Ausstellungen (Auswahl)
2023 It`s Not About You. Eastside Gallery, Christchurch, Neuseeland (G*)
2022 Fifty Squared Art Prize. Brunswick Street Gallery, Melbourne, Australien (G)
Mask Wise. Mastul Kunst- und Kulturverein, Berlin (G)
2021 20. Kultursalon, Forum Factory, Berlin (G)
Heimat. Projektraum Jülicher30, Berlin (G)
Zeit ohne Zeit. Triennale Grenchen, Schweiz (G)
Bilder vom Menschen. diekleinegalerie, Berlin (G)
2020 we are all a number. diekleinegalerie, Berlin (E)
Sowohl als auch... K-Salon, Berlin (G)
Blick Fang. Kunsthaus Kaufbeuren, Bayern (G)
2019 Ausstellung zum 12. Heise Kunstpreis. Dessau (G)
2018 Art Spring Central. Museum Pankow, Berlin (G)
2016 Ausstellung zum EB Dietzsch Kunstpreis. Volksbank eG, Gera (G)
2015 Cualquier Instante Dado. Artimaña, Madrid (E)
2014 Proyectos en Pintura. Galeria Madhouse, Santiago de Chile (G)
2013 8. Biennale internationaler Preis der Druckgrafik, Museo di Arte Contemporanea e del Novecento
(MAC ́N), Toskana, Italien (G)
2009 Art Traces. Projectspace B431, Auckland, Neuseeland (G)
Werke in Sammlungen
Museo di Arte Contemporanea e del Novecento (MAC N), Toskana, Italien
Accademia di Belli Arte, Florenz, Italien
Bibliographie
2015 Any given Name, Atelier #3, The Lighting Mind, Spanien

Statement
In Deutschland geboren, wanderte ich im Alter von zehn Jahren mit meiner Familie nach Neuseeland aus. Mein an der Universität Auckland begonnenes Studium der Bildenden Künste setzte ich in Spanien, Italien und Chile fort. Nachdem ich längere Zeit auch in Australien und England verbrachte, zog ich 2015 nach Berlin, wo ich seitdem lebt und als freie Künstlerin arbeite.
Angeregt durch meine von Reisen und zahlreichen Ortswechseln geprägte Biografie sowie die damit verbundene Suche nach meinem Platz in der jeweiligen Umgebung, greife ich kontinuierlich Themen auf, in deren Mittelpunkt der Mensch und seine ambivalente Identität in der globalen und zugleich fragmentierten Welt stehen. Mein Interesse gilt dem Dialog zwischen Individuum und Raum, Privatsphäre und Überwachung, der Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und der Frage, was eigentlich Verwandtschaft bedeutet, der Entschärfung der Erinnerung durch Unschärfe, den Ritualen der Kommunikation.
Ebenso konzentriere ich mich auf die Selbstdarstellung als einer Mischung aus Verhüllung und Enthüllung. Es entstehen Porträts und Selbstporträts, in denen ich die Grenzen zwischen dem Abbild und dem medialen weiblichen Schönheitsideal der Maske und dem Gesicht, der Natürlichkeit und der Pose auslote.
Meine Ölgemälde, Mischtechniken auf Leinwand, Papier und Holz, Zeichnungen und Druckgrafiken sind das Ergebnis eines langen Arbeitsprozesses, in dem ich Material wie Fotografien (darunter Familienalben), Sounds, Skizzen und Notizen aus dem urbanen Umfeld sammelt und verarbeite - Kunst ist für mich ein Mittel, um das Temporäre und Ephemere vor dem Verschwinden und Vergessen zu bewahren.